uniVersa Pflegeversicherung Test Erfahrungen
Die uniVersa Krankenversicherung a.G. bietet als Deutschlands ältester privater Krankenversicher umfassende Lösungen in der Private Pflegeversicherung und Pflegezusatzversicherung. Mit über 180 Jahren Erfahrung seit der Gründung 1843 positioniert sich das Nürnberger Unternehmen als Premium-Anbieter für anspruchsvolle Kunden, die umfassenden Pflegeschutz suchen.
Die Besonderheit von uniVersa liegt in den überdurchschnittlich hohen Leistungen bereits in den niedrigen Pflegegraden, was das Unternehmen von vielen Mitbewerbern unterscheidet. Gleichzeitig führt die konservative Preispolitik zu stabileren Beiträgen über die Laufzeit, erfordert jedoch höhere Anfangsbeiträge als bei Billiganbietern.
Unternehmensportrait der uniVersa Krankenversicherung
Direkt zum gewünschten Inhalt
Die uniVersa Krankenversicherung a.G. mit Sitz in der Sulzbacher Straße 1-7, 90489 Nürnberg, ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) und damit eine Gesellschaft im Eigentum ihrer Versicherungsnehmer.
Als Deutschlands ältester privater Krankenversicherer blickt das Unternehmen auf eine beeindruckende Geschichte zurück: Gegründet am 5. März 1843 als „Unterstützungskasse für Tabakfabrikarbeiter“ von dem Nürnberger Tabakarbeiter Georg Heine, überstand die Gesellschaft als einzige Krankenversicherung aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts alle historischen Umbrüche.
Heute gehört die uniVersa-Gruppe zu den führenden privaten Krankenversicherern Deutschlands mit einem Beitragsvolumen von über 905 Millionen Euro (2023) und rund 890.000 Versicherten. Das Unternehmen beschäftigt etwa 830 interne Mitarbeiter und arbeitet mit über 6.000 Vertriebspartnern bundesweit zusammen. Die Aufsicht erfolgt durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Kontaktdaten uniVersa Pflegeversicherung
Kontaktart | Details | Verfügbarkeit |
---|---|---|
Pflegeversicherung-Hotline | +49 911 5307-3600 | Mo-Fr 8:00-19:00 Uhr |
Hauptzentrale | +49 911 5307-0 | Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr |
info@uniVersa.de | 24/7 | |
Postanschrift | Sulzbacher Straße 1-7<br>90489 Nürnberg | – |
Website Pflegezusatz | https://www.universa.de/produkte/private-zusatzversicherung/pflegezusatzversicherung/ | 24/7 |
Kundenportal | https://kundenportal.universa.de/ | 24/7 |
Mobile App | „universa RechnungsApp“ | 24/7 |
Aktuelle uniVersa Pflegeversicherung Tarife
Tarifübersicht uniVersa Private Pflegezusatzversicherung
Tariflinie | Tarifname | Typ | Eintrittsalter | Leistungsbeginn | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
Pflegetagegeld | uni-PT-Komfort | Basis-Schutz | 0-85 Jahre | Ab Pflegegrad 4 | Upgrade-Option |
Pflegetagegeld | uni-PT-Premium | Vollschutz | 0-unbegrenzt | Ab Pflegegrad 1 | Keine Wartezeit |
Pflegekosten | uni-PV plus 50 | Ergänzung | 0-75 Jahre | Ab Pflegegrad 1 | 50% Aufstockung |
Pflegekosten | uni-PV plus 100 | Ergänzung | 0-75 Jahre | Ab Pflegegrad 1 | 100% Aufstockung |
Pflegepflicht | PVN/PVB | Pflichtschutz | Alle Alter | Ab Pflegegrad 1 | Für Privatversicherte |
Pflegetagegeldversicherung: uni-PT-Komfort und uni-PT-Premium
Die Pflegetagegeldversicherung bildet das Herzstück des uniVersa-Pflegeprogramms mit zwei Tarifvarianten:
uni-PT-Komfort richtet sich an kostenbewusste Kunden und bietet:
- Leistung erst ab Pflegegrad 4 (50% des vereinbarten Tagegeldes)
- Pflegegrad 5: 100% des vereinbarten Tagegeldes
- Beitragswegfall ab Pflegegrad 4
- Sonderleistung: 10-fache Tagesgeldsumme bei Ersteinstufung und dann alle zwei Jahre
- Doppelte Leistung bis zum 65. Lebensjahr bei unfallbedingter Pflegebedürftigkeit
- Upgrade-Option zu uni-PT-Premium nach 5, 10 Jahren oder mit 50 Jahren möglich
uni-PT-Premium als Vollschutz-Tarif bietet gestaffelte Leistungen:
- Pflegegrad 1: 10% des vereinbarten Tagegeldes
- Pflegegrad 2: 30% des vereinbarten Tagegeldes
- Pflegegrad 3: 60% des vereinbarten Tagegeldes
- Pflegegrad 4: 80% des vereinbarten Tagegeldes
- Pflegegrad 5: 100% des vereinbarten Tagegeldes
Leistungsübersicht Pflegetagegeld der UniVersa im Vergleich
Pflegegrad | uni-PT-Komfort | uni-PT-Premium | Beispiel 50€ Tagegeld Premium |
---|---|---|---|
Pflegegrad 1 | Keine Leistung | 10% | 150€ monatlich |
Pflegegrad 2 | Keine Leistung | 30% | 450€ monatlich |
Pflegegrad 3 | Keine Leistung | 60% | 900€ monatlich |
Pflegegrad 4 | 50% | 80% | 1.200€ monatlich |
Pflegegrad 5 | 100% | 100% | 1.500€ monatlich |
Beitragswegfall | Ab Pflegegrad 4 | Ab Pflegegrad 4 | Ab Pflegegrad 4 |
Beide Tarife können mit einem Tagegeld zwischen 15 und 100 Euro abgeschlossen werden und bieten keine Wartezeiten oder Karenzzeiten. Die Leistung kann frei verwendet werden, unabhängig davon, ob die Pflege zu Hause oder im Heim erfolgt.
Weitere Informationen zur Entscheidungsfindung rund um die Private Pflegeversicherung:
Private Pflegeversicherung pro contra
Private Pflegezusatzversicherung sinnvoll Stiftung Warentest
Eigenanteil Pflegeheim berechnen
uniVersa Pflegekostenversicherung: uni-PV plus
Die Pflegekostenversicherung von uniVersa ergänzt die gesetzliche Pflegeversicherung um 50% (uni-PV plus 50) oder 100% (uni-PV plus 100) der Leistungen:
Leistungs-Vergleich uniVersa Pflegekostenversicherung
Pflegegrad | Gesetzliche Leistung | uni-PV plus 50 | uni-PV plus 100 | Gesamt mit plus 100 |
---|---|---|---|---|
1 | 131€ Entlastungsbetrag | +65,50€ | +131€ | 262€ |
2 | 347€ Pflegegeld | +173,50€ | +347€ | 694€ |
3 | 599€ Pflegegeld | +299,50€ | +599€ | 1.198€ |
4 | 800€ Pflegegeld | +400€ | +800€ | 1.600€ |
5 | 990€ Pflegegeld | +495€ | +990€ | 1.980€ |
Heim | 2.096€ Zuschuss | +1.048€ | +2.096€ | 4.192€ |
uni-PV plus 50 erhöht die gesetzlichen Leistungen um die Hälfte:
- Pflegegrad 1: Bis zu 65,50 Euro Entlastungsbetrag
- Pflegegrad 2: 173,50 Euro monatlich bei Pflege durch Angehörige
- Pflegegrad 3: 299,50 Euro monatlich bei Pflege durch Angehörige
- Pflegegrad 4: 400,00 Euro monatlich bei Pflege durch Angehörige
- Pflegegrad 5: 495,00 Euro monatlich bei Pflege durch Angehörige
- Stationäre Pflege: Bis zu 1.048 Euro monatlich zusätzlich
uni-PV plus 100 verdoppelt alle gesetzlichen Pflegeleistungen entsprechend. Besonders kundenfreundlich: Die Leistungen werden ohne Begrenzung auf den tatsächlichen Rechnungsbetrag gezahlt und passen sich automatisch an Änderungen der gesetzlichen Pflegeversicherung an.
Private Pflegepflichtversicherung der uniVersa
Für Privatversicherte, die nicht der gesetzlichen Pflegeversicherung unterliegen, bietet uniVersa die Pflegepflichtversicherung mit den Tarifen PVN und PVB. Diese entsprechen den Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung und sind für Privatversicherte verpflichtend.
Nicht verfügbare Produkte
Wichtiger Hinweis: uniVersa bietet derzeit keine Pflege Bahr Versicherung und keine Pflegerentenversicherung an. Kunden, die staatlich geförderte Pflegevorsorge oder eine Kombination aus Pflege und Rente suchen, müssen auf andere Anbieter ausweichen.
Beiträge und Kostenstruktur der uniVersa Pflegezusatzversicherungen
Altersabhängige Beitragsstaffelung
Die Beitragsberechnung bei uniVersa folgt dem Grundsatz „Je jünger Sie sind, desto weniger zahlen Sie“. Das Eintrittsalter und der Gesundheitszustand bei Vertragsabschluss bestimmen maßgeblich die Beitragshöhe. Für Kinder gelten Sondertarife mit nur 7,36 Euro monatlich, was uniVersa besonders familienfreundlich macht.
Beitragsbeispiele uni-PT-Premium
Eintrittsalter | Männlich | Weiblich | Tagegeld | Monatliche Leistung PG5 |
---|---|---|---|---|
20 Jahre | 28,50€ | 32,40€ | 30€ | 900€ |
30 Jahre | 35,80€ | 39,90€ | 30€ | 900€ |
40 Jahre | 47,20€ | 52,60€ | 30€ | 900€ |
50 Jahre | 68,70€ | 74,30€ | 30€ | 900€ |
60 Jahre | 105,40€ | 112,80€ | 30€ | 900€ |
Beispielrechnung uni-PT-Premium mit 80 Euro Tagegeld:
- Pflegegrad 1: 240 Euro monatlich (80 × 30 Tage × 10%)
- Pflegegrad 2: 720 Euro monatlich (80 × 30 Tage × 30%)
- Pflegegrad 3: 1.440 Euro monatlich (80 × 30 Tage × 60%)
- Pflegegrad 4: 1.920 Euro monatlich (80 × 30 Tage × 80%)
- Pflegegrad 5: 2.400 Euro monatlich (80 × 30 Tage × 100%)
Besonderheiten für Beamte mit Beihilfe
Beamte profitieren von speziellen beihilfekonformen Tarifen, die sich optimal in das System der Beamtenbeihilfe einfügen. Bei Pensionierung steigt die Beihilfe typischerweise auf 70%, wodurch nur noch 30% privat abgesichert werden müssen. Die Beitragsstabilität für Beamte wird für 2025 als weitgehend stabil prognostiziert, was langfristige Planungssicherheit bietet.
Beitragsstabilität und Dynamik
uniVersa bietet eine Beitragsdynamik mit automatischen 10%-Erhöhungen alle drei Jahre (zweimaliger Widerspruch möglich) zum Inflationsschutz. Das Unternehmen erhielt von Morgen & Morgen 5-Sterne-Bewertungen für die Beitragsstabilität in 28 Tarifkombinationen, was die nachhaltige Kalkulationsweise unterstreicht.
Versicherungsbedingungen und Vertragslaufzeit
Wichtige Vertragsbedingungen im Überblick
Vertragsdetail | uni-PT-Komfort | uni-PT-Premium | uni-PV plus |
---|---|---|---|
Mindestlaufzeit | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr |
Kündigungsfrist | 3 Monate | 3 Monate | 3 Monate |
Wartezeit | Keine | Keine | Keine |
Karenzzeit | Keine | Keine | Keine |
Höchsteintrittsalter | 85 Jahre | Unbegrenzt | 75 Jahre |
Beitragsdynamik | 10% alle 3 Jahre | 10% alle 3 Jahre | 10% alle 3 Jahre |
Weltweiter Schutz | ✓ | ✓ | ✓ |
Beitragsbefreiung | Ab PG 4 | Ab PG 4 | Nein |
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt ein Jahr mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist nach Ablauf der Mindestlaufzeit. Für Verträge ab dem 1. März 2022 ist nach der ersten Vertragslaufzeit eine monatliche Kündigung mit dreimonatiger Frist möglich.
Besondere Vertragsmerkmale:
- Keine Wartezeiten (Alleinstellungsmerkmal gegenüber vielen Wettbewerbern)
- Europaweit gültiger Versicherungsschutz
- Beitragsbefreiung ab Pflegegrad 4 (bei Tagegeldiarifen)
- Keine Gesundheitsprüfung bei genehmigten Beitragserhöhungen
- Kein Höchsteintrittsalter bei uni-PT-Premium
UniVersa Pflegeverssicherung Testergebnisse und Marktbewertung
Stiftung Warentest (Finanztest) und Verbrauchertests mit Rating & Ranking
Die uni-PT-Premium wurde von Stiftung Warentest mit „befriedigend“ bewertet, was im mittleren Leistungsfeld der getesteten 70 Pflegetagegeldtarife liegt. Experten bewerten jedoch die Leistungsqualität deutlich höher als die reine Preis-Leistungs-Bewertung suggeriert, da uniVersa bewusst höhere Beiträge für überlegene Leistungen verlangt.
Die detaillierte Stiftung Warentest Bewertung im Überblick:
Bewertungskriterium | uni-PT-Premium | Branchendurchschnitt | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Pflegeleistungen | Gut (2,1) | Befriedigend (2,8) | Leistung ab Pflegegrad 1 |
Vertragsbedingungen | Sehr gut (1,5) | Gut (2,3) | Keine Wartezeit |
Beitragsstabilität | Gut (2,2) | Befriedigend (2,7) | Konservative Kalkulation |
Preis-Leistung | Befriedigend (3,1) | Befriedigend (2,9) | Premium-Positionierung |
Gesamtnote | Befriedigend (2,7) | Befriedigend (2,6) | Qualitätsführer |
Umfassende Marktvergleiche und Rankings
Franke und Bornberg, die renommierte Rating-Agentur für Versicherungen, bewertete uniVersa-Tarife durchgehend mit Bestnoten. Die uni-PT-Premium erhielt das Rating „FFF+“ (Exzellent), was nur den besten 5% aller getesteten Pflegetagegeldtarife verliehen wird. Besonders hervorgehoben wurden die transparenten Vertragsbedingungen und die faire Leistungsregulierung.
Map-Report Pflegeversicherung 2024 listete uniVersa unter den Top-5-Anbietern mit besonderen Stärken bei:
- Leistungsumfang in niedrigen Pflegegraden (Rang 2 von 45 Anbietern)
- Vertragstransparenz und Kundenfreundlichkeit (Rang 1 von 45 Anbietern)
- Beitragsstabilität über 10-Jahres-Zeitraum (Rang 3 von 45 Anbietern)
- Service und Erreichbarkeit (Rang 4 von 45 Anbietern)
Branchenratings und Experten-Bewertungen
Morgen & Morgen verlieh uniVersa 5-Sterne-Bewertungen für die Beitragsstabilität bei 28 Tarifkombinationen, was nachhaltige und konservative Kalkulationen bestätigt. Versicherungsexperten heben insbesondere die kundenfreundlichen Vertragsbedingungen hervor, wie die fehlenden Wartezeiten und die überdurchschnittlich hohen Leistungen in den unteren Pflegegraden.
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) vergab der uniVersa Pflegeversicherung die Note „Exzellent“ mit 93 von 100 Punkten. Besonders positiv bewertet wurden:
- Leistungsspektrum und Flexibilität der Tarife
- Keine Wartezeiten und faire Annahmepolitik
- Stabilität der Beitragsentwicklung
- Qualität des Kundenservice
AssCompact Trends III/2024 kürte uniVersa zum „Makler-Champion“ in der Kategorie Pflegezusatzversicherung. 89% der befragten Versicherungsmakler empfehlen uniVersa-Tarife ihren Kunden „uneingeschränkt weiter“.
Detaillierte Kundenerfahrungen und Servicequalität
Erfahrungen mit uniVersa: Positive Kundenbewertungen konzentrieren sich auf:
- Effiziente Rechnungsbearbeitung mit durchschnittlich 3 Werktagen Bearbeitungszeit
- Zuverlässige Leistungserbringung bei ordnungsgemäßer Antragsstellung
- Langjährige Kundenzufriedenheit bei Versicherten mit 10+ Jahren Vertragslaufzeit
- Kompetente telefonische Beratung durch spezialisierte Pflegeexperten
- Transparente Kommunikation bei Beitragsanpassungen
Negative Erfahrungsberichte: Kritikpunkte betreffen hauptsächlich:
- Überdurchschnittlich hohe Beiträge, besonders für junge Kunden problematisch
- Komplexe Verwaltungsprozesse, die als schwerfällig und bürokratisch beschrieben werden
- Kündigungsschwierigkeiten bei vorzeitiger Vertragsbeendigung
- Lange Telefonwarteschleifen zu Stoßzeiten
- Strenge Auslegung von Vertragsbedingungen in Grenzfällen
Die BaFin-Beschwerdestatistik zeigt 3,6 Beschwerden pro 100.000 Verträge über dem Branchenschnitt von 2,8, jedoch bewerten Kunden die Fairness des Unternehmens mit „gut“ im ServiceValue-Ranking 2025.
Kundenzufriedenheit im Detail:
Bewertungsbereich | uniVersa-Bewertung | Branchenschnitt | Trend |
---|---|---|---|
Allgemeine Zufriedenheit | 4,2/5,0 | 3,8/5,0 | ↗ |
Leistungsabwicklung | 4,5/5,0 | 3,9/5,0 | ↗ |
Erreichbarkeit Service | 3,9/5,0 | 4,1/5,0 | → |
Preis-Leistung | 3,6/5,0 | 3,7/5,0 | ↘ |
Weiterempfehlung | 4,1/5,0 | 3,6/5,0 | ↗ |
Finanzstärke und Solvabilitätsbewertung
Standard & Poor’s bewertete die Finanzstärke der uniVersa mit „A-“ (starke Finanzstärke), was deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt. Die Solvabilitätsquote beträgt 286% (2023) und liegt damit weit über der regulatorischen Mindestanforderung von 100%.
AM Best vergab das Rating „A-“ mit stabilem Ausblick und hob besonders die konservative Anlagepolitik und die ausgezeichnete Schadenregulierung hervor. Die Eigenmittelausstattung wird als „sehr stark“ eingestuft.
Diese Ratings bestätigen die langfristige Stabilität und Zahlungsfähigkeit von uniVersa, was für eine lebenslange Pflegeversicherung von entscheidender Bedeutung ist.
uniVersa Pflegeversicherung – Leistungen beantragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Antragstellung und erforderliche Unterlagen
Die Leistungsbeantragung erfolgt ausschließlich durch den Versicherten oder gesetzlichen Vertreter aufgrund der erforderlichen Einverständniserklärungen.
Antragskanäle:
- Online-Portal: kundenportal.universa.de
- Mobile App: „universa RechnungsApp“
- Postalisch: uniVersa Krankenversicherung a.G., Sulzbacher Straße 1-7, 90489 Nürnberg
- Telefonische Unterstützung: +49 911 5307-3600
Erforderliche Unterlagen:
- Vollständig ausgefüllter Antrag auf ambulante Pflegeleistungen
- Einverständnis- und Schweigepflichtentbindungserklärung
- Ärztliche Dokumentation zur Pflegebedürftigkeit
- Bei uni-PV plus: Lediglich Leistungsabrechnung der gesetzlichen Pflegeversicherung
Begutachtungsverfahren durch MEDICPROOF
Die medizinische Begutachtung führt MEDICPROOF durch, der medizinische Dienst für private Pflegeversicherungen. Der Hausbesuch dauert bis zu einer Stunde und bewertet sechs Module mit unterschiedlicher Gewichtung:
- Mobilität (10%)
- Kognitive und kommunikative Fähigkeiten (15%)
- Verhaltensweisen und psychische Problemlagen (15%)
- Selbstversorgung (40%)
- Bewältigung von und selbstständiger Umgang mit krankheits- oder therapiebedingten Anforderungen (20%)
- Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte
Empfehlung: Eine vertraute Person sollte bei der Begutachtung anwesend sein.
Bearbeitungszeiten und Auszahlung der Versicherungsleistungen
Bearbeitungszeiten der uniVersa Pflegeversicherung im Detail
Prozessschritt | Durchschnittliche Dauer | Besonderheiten |
---|---|---|
Antragseingang | 1 Werktag | Eingangsbestätigung per E-Mail |
Vollständigkeitsprüfung | 1 Werktag | Bei fehlenden Unterlagen Nachforderung |
Medizinische Prüfung | 2 Werktage | Durch MEDICPROOF |
Leistungsentscheidung | 3 Werktage | Durchschnittswert |
Auszahlung | 1 Werktag | Per Überweisung |
Gesamtdauer | 4-5 Werktage | Vom Antrag zur Auszahlung |
uniVersa zeichnet sich durch schnelle Bearbeitung aus:
- Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 3 Werktage
- Auszahlung nach Genehmigung: 1 Werktag
- Gesamtdauer vom Antrag zur Auszahlung: 4-5 Werktage
uniVersa Pflegeversicherung kündigen: Vertragsbeendigung und Kündigung
Ordentliche Kündigung
Nach der einjährigen Mindestvertragslaufzeit ist die Kündigung mit dreimonatiger Frist zum Versicherungsjahresende möglich. Für Verträge ab März 2022 gilt nach der ersten Vertragslaufzeit eine monatliche Kündigungsmöglichkeit mit dreimonatiger Frist.
Kündigungsverfahren Schritt-für-Schritt
Schritt | Aktion | Zeitrahmen | Wichtige Hinweise |
---|---|---|---|
1 | Schriftliche Kündigung erstellen | – | Vollständige Vertragsangaben erforderlich |
2 | Einschreiben-Versand | – | An Kundenservice Nürnberg |
3 | Kündigungsbestätigung erwarten | 2 Wochen | Bei Ausbleiben nachfassen |
4 | Letzte Beitragszahlung | Zum Kündigungstermin | Automatic. Einzug wird gestoppt |
Kündigungsverfahren:
- Schriftliche Kündigung mit vollständigen Vertragsangaben
- Einschreiben-Versand an: uniVersa Krankenversicherung a.G., Kundenservice, Sulzbacher Straße 1-7, 90489 Nürnberg
- Kündigungsbestätigung innerhalb von zwei Wochen erwarten
- Nachfassen bei ausbleibender Bestätigung
Außerordentliche Kündigung
Bei Eintritt in die gesetzliche Krankenversicherung ist eine außerordentliche Kündigung mit dreimonatiger rückwirkender Frist möglich. Der Nachweis der Versicherungspflicht ist erforderlich.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu uniVersa Pflegeversicherung Test Erfahrungen
Welche Pflegeversicherungsvarianten bietet uniVersa an?
uniVersa bietet Pflegetagegeldversicherung (uni-PT-Komfort/Premium), Pflegekostenversicherung (uni-PV plus) und private Pflegepflichtversicherung. Pflege-Bahr und Pflegerentenversicherung sind nicht im Angebot.
Wie hoch sind die Beiträge für die uniVersa Pflegeversicherung?
Die Beiträge sind altersabhängig und beginnen bei 7,36 Euro monatlich für Kinder. Erwachsenen-Beiträge variieren stark nach Eintrittsalter, Gesundheitszustand und gewähltem Tagegeld (15-100 Euro). uniVersa positioniert sich im oberen Preissegment.
Gibt es Wartezeiten bei uniVersa Pflegeversicherungen?
Nein, uniVersa verzichtet bei allen Pflegetagegeldtarifen auf Wartezeiten und Karenzzeiten. Dies ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber vielen Wettbewerbern, die standardmäßig drei Jahre Wartezeit haben.
Wie lange dauert die Leistungsbearbeitung bei uniVersa?
Die durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt drei Werktage nach Antragseingang. Die Auszahlung erfolgt einen Werktag nach Genehmigung, sodass insgesamt 4-5 Werktage vom Antrag bis zur Auszahlung vergehen.
Kann ich die uniVersa Pflegeversicherung vorzeitig kündigen?
Nach der einjährigen Mindestvertragslaufzeit ist eine Kündigung mit dreimonatiger Frist möglich. Bei Verträgen ab März 2022 ist nach dem ersten Jahr eine monatliche Kündigung mit drei Monaten Frist möglich. Bei Eintritt in die GKV ist eine außerordentliche Kündigung möglich.