DFV Deutsche Familienversicherung Pflegeversicherung Test Erfahrungen
Kontaktdaten und Unternehmensübersicht
Direkt zum gewünschten Inhalt
DFV Deutsche Familienversicherung AG
- Anschrift: Reuterweg 47, 60323 Frankfurt am Main
- Telefon: 069 958 69 322 (Kundenservice, Mo-Fr 9:00-18:30 Uhr)
- E-Mail: service@deutsche-familienversicherung.de
- Website: Deutsche Familienversicherung
Geschichte der Deutsche Familienversicherung DFV
Die Deutsche Familienversicherung AG (DFV) positioniert sich als der erste vollständig digitalisierte Versicherer Deutschlands und fokussiert sich auf innovative Versicherungslösungen für Familien. Die DFV Deutsche Familienversicherung AG ist der 1. digitalisierte Versicherer und hat sich seit ihrer Gründung als spezialisierter Anbieter für Zusatzversicherungen etabliert.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main hat sich besonders im Bereich der Pflegezusatzversicherung einen Namen gemacht und wurde mehrfach von renommierten Testinstituten ausgezeichnet. Pflegetagegeldversicherung der DFV Testsieger bei Stiftung Warentest und konnte bereits mehrfach Bestnoten erzielen.
Tarifvarianten der DFV Pflegeversicherung
DFV-DeutschlandPflege Tarife
Die Deutsche Familienversicherung bietet ihre Private Pflegeversicherung in verschiedenen Tarifvarianten an:
Die private Pflegeversicherung der DFV wird in den vier Tarifvarianten Basis, Komfort, Premium und Exklusiv angeboten
Tarifübersicht:
Tarif | Monatsbeitrag ab | Leistungsumfang | Zielgruppe |
---|---|---|---|
DFV-DeutschlandPflege Basis | 9,28 € | Grundschutz mit 25% der gesetzlichen Leistungen | Einsteiger |
DFV-DeutschlandPflege Komfort | 13,00 € | Erweiterte Absicherung mit 50% der gesetzlichen Leistungen | Standard |
DFV-DeutschlandPflege Premium | 18,50 € | Umfassender Schutz mit 75% der gesetzlichen Leistungen | Gehobene Ansprüche |
DFV-DeutschlandPflege Exklusiv | 25,00 € | Vollschutz mit 100% der gesetzlichen Leistungen | Maximaler Schutz |
Besonderheiten der Tarifstruktur
Bei diesem Pflegezusatz Tarif von der Deutschen Familienversicherung ist die Absicherungshöhe in den einzelnen Pflegegraden angelegt an die gesetzliche Pflegeversicherung. So können 25%, 50%, 75% und 100% der Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung versichert werden
DFV Pflegeversicherung Leistungen in den verschiedenen Pflegegraden
Pflegetagegeldversicherung Leistungen
Die Pflegetagegeldversicherung der DFV orientiert sich an den fünf Pflegegraden:
Leistungsübersicht nach Pflegegraden:
Pflegegrad | Basis (25%) | Komfort (50%) | Premium (75%) | Exklusiv (100%) |
---|---|---|---|---|
Pflegegrad 1 | 81 € | 162 € | 243 € | 325 € |
Pflegegrad 2 | 189 € | 378 € | 567 € | 756 € |
Pflegegrad 3 | 375 € | 750 € | 1.125 € | 1.500 € |
Pflegegrad 4 | 563 € | 1.126 € | 1.689 € | 2.252 € |
Pflegegrad 5 | 704 € | 1.408 € | 2.112 € | 2.816 € |
Zusätzliche Leistungsbausteine
- Pflegekostenversicherung: Erstattung nachgewiesener Pflegekosten
- Pflegerentenversicherung: Lebenslange Rente bei Pflegebedürftigkeit
- Pflege-Bahr-Versicherung: Staatlich geförderte Variante mit 5 € monatlicher Förderung
Weitere Informationen zur Entscheidungsfindung rund um die Private Pflegeversicherung:
Private Pflegeversicherung pro contra
Private Pflegezusatzversicherung sinnvoll Stiftung Warentest
Eigenanteil Pflegeheim berechnen
DFV Pflegezusatzversicherung Kosten pro Monat
Beispiele Beitragsberechnung nach Alter und Berufsgruppe
Tarif Komfort (50% Absicherung):
Alter | Angestellte/Arbeiter | Beamte | Selbstständige |
---|---|---|---|
25 Jahre | 13,00 € | 11,70 € | 14,30 € |
35 Jahre | 15,80 € | 14,22 € | 17,38 € |
45 Jahre | 22,40 € | 20,16 € | 24,64 € |
55 Jahre | 35,70 € | 32,13 € | 39,27 € |
Beiträge können je nach Gesundheitszustand und individuellen Faktoren variieren
Versicherungsbedingungen
Wichtige Bedingungsmerkmale:
- Wartezeit: Keine Wartezeit bei Unfällen, 3 Jahre bei Krankheit
- Gesundheitsprüfung: Vereinfachte Gesundheitsfragen
- Beitragsstabilität: Keine Altersrückstellungen, dadurch günstigere Einstiegsbeiträge
- Kündigungsrecht: Monatlich zum Monatsende kündbar
- Leistungsbeginn: Ab Pflegegrad 1
Annahmerichtlinien:
- Vereinfachte Risikoprüfung
- Wenige Gesundheitsfragen
- Aufnahme bis zum 75. Lebensjahr möglich
- Besondere Konditionen für Beamte
DFV Pflegezusatzversicherung im Vergleich: Testergebnisse und Bewertungen
Stiftung Warentest Vergleich der DFV Pflegezusatzversicherung:
Das Kombi-Produkt DFV Deutschland Pflege Ergänzungsabdeckung/DFV Förder-Pflege belegt in seiner Kategorie den ersten Rang. Das Urteil der Verbraucherschützer: sehr gut (1,4).
Weitere Testergebnisse und Testberichte:
- Stiftung Warentest (2017): Note 1,6 für DFV Flex
- Wirtschaftswoche (2022): Bewertung „Sehr gut“
- Focus Money: Mehrfache Spitzenplätze in Bedingungsratings
- Finanztest (2023): DFV Deutschland Pflege Ergänzungsabdeckung erhält das Prädikat „Testsieger“ in der Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Handelsblatt (2024): Hervorragende Kundenbewertungen mit einer durchschnittlichen Kundenzufriedenheit von 4,8 von 5 Sternen.
- ServiceValue (2023): Auszeichnung für exzellenten Kundenservice im Bereich Pflegezusatzversicherungen.
Vergleichsportale wie Check24 und Verivox bestätigen die hohe Wettbewerbsfähigkeit der DFV-Produkte mit konstanten Top-Bewertungen.
Die Bestnote Sehr Gut konnte dieses Jahr nur von zwei Anbietern erreicht werden (Württembergische und DFV), was die herausragende Qualität der DFV Pflegezusatzversicherung unterstreicht.
Die Bestnote Sehr Gut konnte dieses Jahr nur von zwei Anbietern erreicht werden (Württembergische und DFV)
Erfahrungsberichte von Kunden
Positive Aspekte:
- Digitale Abwicklung: Schnelle und unkomplizierte Online-Antragstellung
- Kundenservice: Gute Erreichbarkeit und kompetente Beratung
- Leistungsauszahlung: Zügige Bearbeitung von Leistungsanträgen
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Attraktive Beiträge bei soliden Leistungen
Kritikpunkte:
Die DFV erhält hier nur eine Gesamtwertung unter dem Durchschnitt in einigen Kundenbewertungen.
- Beitragsanpassungen: Der Pflegetarif der Deutschen Familienversicherung Versicherung (DFV) erhöht zum 01.01.2021 teilweise massiv seine Beiträge
- Langfristige Beitragsstabilität: Aufgrund fehlender Altersrückstellungen können Beiträge stärker steigen
Leistungsbeantragung
Schritte zur Leistungsbeantragung:
- Pflegegrad beantragen: Antrag bei der gesetzlichen/privaten Krankenversicherung
- DFV informieren: Meldung der Pflegebedürftigkeit an die DFV
- Unterlagen einreichen:
- Pflegegutachten
- Bescheid über Pflegegrad
- Leistungsantrag der DFV
- Prüfung und Auszahlung: Bearbeitung innerhalb von 14 Tagen
Benötigte Unterlagen:
- Aktueller Pflegebescheid
- Ärztliche Bescheinigungen
- Kostenbelege (bei Pflegekostenversicherung)
- Bankverbindung für Auszahlung
Kündigung des Vertrags
Kündigungsfristen und -möglichkeiten:
- Ordentliche Kündigung: Monatlich zum Monatsende mit einmonatiger Frist
- Außerordentliche Kündigung: Bei Beitragserhöhung oder Leistungsänderung
- Kündigung nach Schadensfall: Möglich nach vollständiger Leistungserbringung
Kündigungsverfahren:
- Schriftliche Kündigung: Per Post oder E-Mail
- Kündigungsadresse:
- DFV Deutsche Familienversicherung AG
- Reuterweg 47, 60323 Frankfurt am Main
- E-Mail: service@deutsche-familienversicherung.de
- Bestätigung: Kündigungsbestätigung wird zugesandt
Varianten der privaten Pflegeversicherung bei der DFV
1. Pflegetagegeldversicherung
Die klassische Pflegetagegeldversicherung zahlt einen festen Tagessatz je nach Pflegegrad.
2. Pflegekostenversicherung
Die Pflegekostenversicherung erstattet nachgewiesene Pflegekosten bis zur vereinbarten Höhe.
3. Pflegerentenversicherung
Die Pflegerentenversicherung kombiniert Kapitalanlage mit Pflegeabsicherung.
4. Pflege-Bahr-Versicherung
Die staatlich geförderte Pflege-Bahr-Versicherung mit 5 € monatlicher Förderung.
5. Private Pflegepflichtversicherung
Die Pflegepflichtversicherung für Privatversicherte ersetzt die gesetzliche Pflegeversicherung.
Fazit zur DFV Pflegeversicherung
Die Deutsche Familienversicherung bietet als digitaler Versicherer innovative Pflegezusatzversicherungen mit flexiblen Tarifoptionen. Mit Bestnoten von Stiftung Warentest und attraktiven Beiträgen ab 9,28 € monatlich stellt die DFV eine interessante Alternative für die private Pflegevorsorge dar. Die vier Tarifvarianten (Basis, Komfort, Premium, Exklusiv) ermöglichen eine bedarfsgerechte Absicherung für verschiedene Zielgruppen.
Besonders hervorzuheben sind die unkomplizierte Online-Abwicklung, die schnelle Leistungsbearbeitung und die Möglichkeit der monatlichen Kündigung. Allerdings sollten Interessenten die möglichen Beitragsanpassungen aufgrund der fehlenden Altersrückstellungen beachten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DFV Pflegeversicherung
1. Ab welchem Alter kann ich eine Pflegezusatzversicherung bei der DFV abschließen?
Die DFV-Pflegezusatzversicherung kann grundsätzlich ab dem 18. Lebensjahr bis zum 75. Lebensjahr abgeschlossen werden. Je früher der Abschluss erfolgt, desto günstiger sind die monatlichen Beiträge.
2. Gibt es bei der DFV eine Wartezeit für Pflegeleistungen?
Ja, bei krankheitsbedingter Pflegebedürftigkeit gilt eine Wartezeit von 3 Jahren. Bei unfallbedingter Pflegebedürftigkeit entfällt die Wartezeit komplett.
3. Kann ich die DFV-Pflegeversicherung monatlich kündigen?
Ja, die DFV-Pflegeversicherung kann mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Dies bietet maximale Flexibilität für Versicherte.
4. Welche Gesundheitsfragen muss ich bei der DFV beantworten?
Die DFV stellt nur wenige, vereinfachte Gesundheitsfragen. Diese beziehen sich hauptsächlich auf bestehende Pflegebedürftigkeit und schwerwiegende Vorerkrankungen.
5. Wie hoch sind die Beitragsanpassungen bei der DFV?
Da die DFV keine Altersrückstellungen bildet, können die Beiträge im Alter stärker ansteigen als bei anderen Anbietern. Dafür sind die Einstiegsbeiträge deutlich günstiger. Die Beitragsanpassungen orientieren sich an der allgemeinen Kostenentwicklung im Pflegebereich.