Barmenia Pflegeversicherung Test Erfahrungen
Die Barmenia Krankenversicherung a.G. ist einer der etablierten Anbieter von Pflegeversicherungen in Deutschland und bietet sowohl für Privatversicherte als auch für gesetzlich Versicherte verschiedene Pflegeversicherungen und Zusatzversicherungen an.
In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige über die Tarife, Leistungen und Konditionen, Testergebnisse und Erfahrungen von Kunden der Barmenia Pflegeversicherung.
Kontaktdaten der Barmenia Pflegeversicherung
Direkt zum gewünschten Inhalt
Barmenia Krankenversicherung a.G.
Barmenia-Allee 1
42119 Wuppertal
Telefon: 0202 438-2906 (Krankenversicherung)
Kundenberatung: 0202 438-2250
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 – 20:00 Uhr, Samstag 09:00 – 15:00 Uhr
E-Mail: service@barmenia.de
Website: www.barmenia.de/pflegeversicherung
Barmenia Pflegeversicherung: Kurze Vorstellung des Versicherungskonzerns
Die Barmenia Krankenversicherung a.G. wurde 1904 gegründet und gehört heute zu den größten privaten Krankenversicherern in Deutschland. Mit über 900.000 Versicherten und mehr als 120 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen hat sich die Barmenia als verlässlicher Partner in der Kranken- und Pflegeversicherung etabliert.
Das Unternehmen ist als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit organisiert, was bedeutet, dass die Versicherten gleichzeitig Mitglieder und damit Miteigentümer der Gesellschaft sind. Diese Rechtsform ermöglicht es der Barmenia, ausschließlich im Interesse ihrer Mitglieder zu handeln und erwirtschaftete Überschüsse für bessere Leistungen und stabile Beiträge zu verwenden.
Aktuell beschäftigt die Barmenia rund 4.400 Mitarbeiter und verfügt über ein deutschlandweites Netz von Geschäftsstellen und Agenturen. Im Bereich der Pflegeversicherung hat sich das Unternehmen durch innovative Produkte und umfassende Betreuung einen Namen gemacht.
Barmenia Pflegeversicherung Tarife
Die Barmenia bietet verschiedene Arten von Pflegeversicherungen an, die sowohl einzeln als auch in Kombination abgeschlossen werden können. Das aktuelle Produktportfolio umfasst folgende Hauptbereiche:
Barmenia Pflegezusatzversicherung Mehr Pflege
Seit November 2022 bietet die Barmenia ihre Pflegezusatzversicherung unter der Marke „Mehr Pflege“ an. Diese gehört zu den „Mehr-Für-Sie-Tarifen“ und steht für das Markenversprechen „Einfach. Menschlich.“
Mehr Pflege Ambulant (MPA)
Dieser Tarif ergänzt die gesetzliche Pflegepflichtversicherung um zusätzliche Leistungen für die häusliche Pflege. Der Tarif MPA bietet flexible Leistungsbausteine und kann individuell an die Bedürfnisse der Versicherten angepasst werden.
Mehr Pflege Stationär (MPS)
Der Tarif MPS richtet sich an Personen, die sich gegen die hohen Kosten einer stationären Pflegeheimunterbringung absichern möchten. Er zahlt ein monatliches Pflegegeld je nach Pflegegrad.
Klassische Tarife der Barmenia Pflegeversicherung (teilweise noch verfügbar)
Pflege 100D Premium (PMD100)
Dies ist der leistungsstärkste Tarif der Barmenia, der den umfassendsten Schutz bietet. Er leistet bereits ab Pflegegrad 1 und zahlt die Höchstleistung in allen Pflegegraden.
Pflege 100 (PM100)
Ein Tarif, der bereits ab Pflegegrad 1 die volle Leistung erbringt und sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet.
Pflege 100D Komfort (PMD100)
Charakterisiert sich durch günstigere Beitragszahlungen bei gleichzeitig umfassenden Leistungen, allerdings mit einer eingeschränkten Leistungsstruktur in den niedrigeren Pflegegraden.
Pflegepflichtversicherung
Für Privatversicherte bietet die Barmenia die obligatorische Pflegepflichtversicherung an, die als ergänzender Baustein zur privaten Krankenversicherung dient.
Deutsche Förder-Pflege (Pflege-Bahr)
Die Pflege-Bahr-Versicherung der Barmenia ist staatlich gefördert und bietet einen Grundschutz mit einer staatlichen Förderung von 5 Euro monatlich.
PflegeSofort
Ein spezieller Tarif, der bereits vor der offiziellen Feststellung der Pflegebedürftigkeit leistet und in Kooperation mit den Johannitern angeboten wird.
Leistungen in den Tarifen
Die Leistungen der Barmenia Pflegeversicherung sind gestaffelt nach Pflegegraden und variieren je nach gewähltem Tarif:
Leistungsstruktur nach Pflegegraden
Pflegegrad 1: Je nach Tarif zwischen 20% und 100% der vereinbarten Leistung
Pflegegrad 2: Zwischen 40% und 100% der vereinbarten Leistung
Pflegegrad 3: Zwischen 70% und 100% der vereinbarten Leistung
Pflegegrad 4: 100% der vereinbarten Leistung in allen Tarifen
Pflegegrad 5: 100% der vereinbarten Leistung in allen Tarifen
Besondere Leistungsmerkmale
Die Barmenia-Tarife zeichnen sich durch verschiedene Zusatzleistungen aus. Dazu gehören Assistance-Leistungen, die Versicherten bei der Bewältigung des Pflegealltags helfen. Versicherte haben Anspruch auf ein persönliches Erstgespräch und erhalten Unterstützung bei der Feststellung der Pflegebedürftigkeit.
Ein weiterer Vorteil ist die automatische Leistungsanpassung in regelmäßigen Abständen, die dazu beiträgt, dass die Leistungen mit der allgemeinen Kostenentwicklung im Pflegebereich Schritt halten.
Weitere Informationen zur Entscheidungsfindung rund um die Private Pflegeversicherung:
Private Pflegeversicherung pro contra
Private Pflegezusatzversicherung sinnvoll Stiftung Warentest
Eigenanteil Pflegeheim berechnen
Kosten und Beiträge der Barmenia Pflegeversicherung
Die Beitragshöhe der Barmenia Pflegeversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere vom Eintrittsalter, dem gewählten Tarif und der gewünschten Leistungshöhe.
Beispielhafte Beitragsberechnungen
Mehr Pflege Ambulant (MPA):
- 30-jähriger Angestellter: ca. 15-25 Euro monatlich
- 40-jähriger Angestellter: ca. 20-35 Euro monatlich
- 50-jähriger Angestellter: ca. 35-55 Euro monatlich
Mehr Pflege Stationär (MPS):
- 30-jähriger Angestellter: ca. 25-40 Euro monatlich
- 40-jähriger Angestellter: ca. 35-60 Euro monatlich
- 50-jähriger Angestellter: ca. 60-95 Euro monatlich
Besonderheiten der Barmenia Pflegeversicherung für Beamte
Beamte erhalten in der Regel günstigere Konditionen, da sie durch die Beihilfe bereits einen Teil ihrer Pflegekosten abgedeckt haben. Die Beiträge können daher um 20-30% niedriger ausfallen als bei anderen Berufsgruppen.
Beitragsanpassungen 2025
Für das Jahr 2025 hat die Barmenia verschiedene Beitragsanpassungen vorgenommen. Während einige Tarife moderate Erhöhungen von 4-5% verzeichnen, blieben andere Tarife stabil oder erfuhren sogar leichte Beitragssenkungen.
Versicherungsbedingungen
Die Versicherungsbedingungen der Barmenia Pflegeversicherung orientieren sich an den Musterbedingungen des Verbands der privaten Krankenversicherung und enthalten verschiedene wichtige Regelungen:
Wartezeiten
Die meisten Tarife der Barmenia haben eine allgemeine Wartezeit von drei Monaten. Eine Ausnahme bildet die Pflege-Bahr-Versicherung, die eine Wartezeit von fünf Jahren vorsieht, es sei denn, sie wird in Kombination mit dem Pflege+ Tarif abgeschlossen.
Altersgrenze
Die Barmenia hat kein Höchsteintrittsalter für ihre Pflegezusatzversicherung, was sie von vielen anderen Anbietern unterscheidet.
Gesundheitsprüfung
Je nach Tarif und Eintrittsalter führt die Barmenia eine Gesundheitsprüfung durch. Diese kann von wenigen Gesundheitsfragen bis hin zu ausführlichen Fragebogen reichen.
Leistungsausschlüsse
Wie bei den meisten privaten Pflegeversicherungen gibt es auch bei der Barmenia bestimmte Leistungsausschlüsse, etwa bei Pflegebedürftigkeit durch Kriegseinwirkungen oder vorsätzlich herbeigeführte Schäden.
Barmenia Pflegeversicherung Testergebnisse und Ratings
Die Barmenia Pflegeversicherung wurde von verschiedenen unabhängigen Instituten und Ratingagenturen bewertet:
Stiftung Warentest
In den regelmäßigen Tests der Stiftung Warentest zur Pflegezusatzversicherung erzielte die Barmenia durchgehend gute bis sehr gute Bewertungen. Besonders hervorgehoben wurden die flexiblen Tarifoptionen und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
Rating-Agenturen
Verschiedene Rating-Agenturen haben die Barmenia bewertet. Die Finanzstärke des Unternehmens wird durchweg als sehr gut eingestuft, was für die langfristige Sicherheit der Versicherungsleistungen spricht.
Vergleiche mit anderen Anbietern
Im direkten Vergleich mit anderen Anbietern von Pflegezusatzversicherungen punktet die Barmenia insbesondere durch ihre Kulanz bei der Leistungsgewährung und den umfassenden Service.
Barmenia Pflegeeversicherung Erfahrungen: Erfahrungsberichte von Kunden
Die Erfahrungen von Barmenia-Kunden sind überwiegend positiv. Besonders gelobt werden:
Service und Beratung
Kunden heben die kompetente und freundliche Beratung hervor. Die Erreichbarkeit des Kundenservice wird als sehr gut bewertet, und Anfragen werden in der Regel schnell und umfassend beantwortet.
Leistungsabwicklung
Bei der Abwicklung von Leistungsfällen zeigt sich die Barmenia kulant und unbürokratisch. Viele Kunden berichten von reibungslosen Auszahlungen nach der Feststellung der Pflegebedürftigkeit.
Schadenbearbeitung
Die Bearbeitungszeiten für Leistungsanträge werden als angemessen empfunden. Die meisten Anträge werden innerhalb weniger Wochen bearbeitet und bewilligt.
Kritikpunkte
Vereinzelt wird Kritik an den Beitragsanpassungen geäußert, die in manchen Jahren deutlich ausgefallen sind. Einige Kunden bemängeln auch die Komplexität der Versicherungsbedingungen.
Barmenia Pflege Leistungen beantragen
Die Beantragung von Leistungen aus der Barmenia Pflegeversicherung erfolgt in mehreren Schritten:
Schritt 1: Antrag bei der Pflegekasse
Zunächst muss bei der zuständigen Pflegekasse (gesetzlich oder privat) ein Antrag auf Feststellung der Pflegebedürftigkeit gestellt werden.
Schritt 2: Begutachtung
Ein Gutachter des Medizinischen Dienstes (bei gesetzlich Versicherten) oder von Medicproof (bei Privatversicherten) begutachtet die Pflegebedürftigkeit und stellt den Pflegegrad fest.
Schritt 3: Antrag bei der Barmenia
Nach Erhalt des Bescheids über den Pflegegrad kann der Leistungsantrag bei der Barmenia gestellt werden. Diesem sind der Pflegebescheid und weitere erforderliche Unterlagen beizufügen.
Erforderliche Unterlagen
Für die Leistungsbeantragung werden benötigt: der Leistungsbescheid der Pflegekasse, ärztliche Bescheinigungen über die Pflegebedürftigkeit, Nachweise über entstandene Pflegekosten (je nach Tarif) und der vollständig ausgefüllte Leistungsantrag der Barmenia.
Kündigung des Vertrags
Die Kündigung einer Barmenia Pflegeversicherung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich:
Ordentliche Kündigung
Verträge können in der Regel zum Ende des Versicherungsjahres mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden.
Außerordentliche Kündigung
Bei Beitragserhöhungen haben Versicherte ein Sonderkündigungsrecht. Dieses kann innerhalb von zwei Monaten nach Zugang der Mitteilung über die Beitragsanpassung ausgeübt werden.
Kündigung nach Leistungsfall
Nach einem Leistungsfall kann sowohl der Versicherte als auch die Barmenia den Vertrag kündigen.
Form der Kündigung
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und sollte per Einschreiben an die Barmenia gesandt werden, um den Zugang nachweisen zu können.
Produktvarianten im Detail
Die Barmenia bietet verschiedene Arten von Pflegeversicherungen an, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken:
Pflegetagegeldversicherung
Die Pflegetagegeldversicherung zahlt einen festen Betrag pro Tag, unabhängig von den tatsächlich entstandenen Kosten. Diese Variante bietet maximale Flexibilität bei der Verwendung der Leistungen.
Pflegekostenversicherung
Bei der Pflegekostenversicherung werden die tatsächlich entstandenen Pflegekosten bis zur vereinbarten Höhe erstattet. Diese Variante eignet sich besonders für Personen, die eine kostendeckende Absicherung wünschen.
Pflegerentenversicherung
Die Pflegerentenversicherung kombiniert eine Rentenversicherung mit einer Pflegeversicherung. Im Pflegefall wird eine höhere Rente gezahlt, ansonsten eine normale Altersrente.
Digitale Services und Online-Angebote
Die Barmenia hat ihre digitalen Services kontinuierlich ausgebaut:
Online-Kundenportal
Über das Online-Kundenportal können Versicherte ihre Verträge verwalten, Leistungen beantragen und Dokumente einsehen.
Mobile App
Die Barmenia-App ermöglicht es, wichtige Versicherungsangelegenheiten auch unterwegs zu erledigen.
Digitale Schadenbearbeitung
Viele Anträge können mittlerweile digital eingereicht und bearbeitet werden, was die Bearbeitungszeiten erheblich verkürzt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ab welchem Alter kann man eine Barmenia Pflegeversicherung abschließen?
Die Barmenia Pflegeversicherung kann grundsätzlich ab dem 18. Lebensjahr abgeschlossen werden. Es gibt kein Höchsteintrittsalter, allerdings steigen die Beiträge mit zunehmendem Alter deutlich an.
2. Wie lange dauert die Bearbeitung eines Leistungsantrags?
In der Regel bearbeitet die Barmenia Leistungsanträge innerhalb von 2-4 Wochen nach Eingang aller erforderlichen Unterlagen. Bei komplexeren Fällen kann die Bearbeitung auch länger dauern.
3. Kann man die Barmenia Pflegeversicherung auch als Beamter abschließen?
Ja, die Barmenia bietet spezielle Tarife für Beamte an, die auf die Besonderheiten der Beihilfe abgestimmt sind. Diese sind meist günstiger als die Tarife für andere Berufsgruppen.
4. Was passiert bei einem Umzug ins Ausland?
Bei einem dauerhaften Umzug ins Ausland kann der Versicherungsschutz unter bestimmten Voraussetzungen aufrechterhalten werden. Dies sollte jedoch vorher mit der Barmenia abgestimmt werden.
5. Sind die Beiträge steuerlich absetzbar?
Ja, die Beiträge zur Pflegezusatzversicherung können als Vorsorgeaufwendungen steuerlich geltend gemacht werden, allerdings nur bis zu bestimmten Höchstbeträgen.