DEVK Pflegeversicherung Test Erfahrungen

Unternehmensübersicht DEVK Versicherungen

Direkt zum gewünschten Inhalt

Genaue Bezeichnung: DEVK Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft – Pflegeversicherung

Anschrift: DEVK Versicherungen Riehler Straße 190 50735 Köln

Telefon: 0800 4-757-757 (gebührenfrei aus dem deutschen Telefonnetz) Montag bis Freitag: 7:00 bis 21:00 Uhr Samstag: 8:00 bis 21:00 Uhr

E-Mail: info@devk.de

Webadresse: DEVK

Kurze Vorstellung des DEVK Konzerns

Die DEVK (Deutsche Eisenbahn Versicherung Köln) blickt auf eine mehr als 135-jährige Unternehmensgeschichte zurück und gehört zu den traditionsreichsten Versicherungsunternehmen Deutschlands.

Ursprünglich 1886 als Versicherungsverein für Eisenbahner gegründet, hat sich das Unternehmen zu einem modernen Vollversicherer entwickelt, der heute alle Bereiche der Personen- und Sachversicherung abdeckt.

Mit über 4 Millionen Kunden und einem Beitragsvolumen von mehr als 4,5 Milliarden Euro zählt die DEVK zu den großen deutschen Versicherern. Das Unternehmen beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter und verfügt über ein dichtes Netz von Geschäftsstellen in ganz Deutschland.

Die DEVK ist als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit organisiert, was bedeutet, dass die Versicherten gleichzeitig Mitglieder des Vereins sind und von den Überschüssen profitieren.

Tarife der DEVK Pflegeversicherung im Vergleich

DEVK Pflegetagegeldversicherung PT3

Die DEVK bietet mit dem Tarif PT3 eine spezialisierte Pflegetagegeldversicherung an, die sich durch folgende Merkmale auszeichnet:

Tarifaufbau PT3:

  • Leistung ausschließlich in Pflegegrad 4 und 5
  • Pflegegrad 4: 50% des vereinbarten Tagessatzes
  • Pflegegrad 5: 100% des vereinbarten Tagessatzes
  • Keine Wartezeit
  • Vereinbarer Tagessatz: individuell wählbar

DEVK Förderpflege-Versicherung (Pflege-Bahr)

Die DEVK bietet eine staatlich geförderte Pflege Bahr Versicherung mit folgenden Charakteristika:

Leistungsmerkmale Förderpflege:

  • Staatliche Förderung: 60 Euro pro Jahr
  • Mindestbeitrag: 10 Euro monatlich für volle Förderung
  • Maximale Leistung: 600 Euro monatlich in Pflegegrad 5
  • Keine Gesundheitsprüfung
  • Wartezeit: 5 Jahre (außer bei Unfall)
PflegegradLeistung pro Monat
Pflegegrad 10 Euro
Pflegegrad 2120 Euro
Pflegegrad 3240 Euro
Pflegegrad 4360 Euro
Pflegegrad 5600 Euro

DEVK Private Pflegepflichtversicherung für PKV-Versicherte

Für privat krankenversicherte Personen bietet die DEVK eine Pflegepflichtversicherung als Ergänzung zur privaten Krankenversicherung.

Leistungsumfang: Die Pflegepflichtversicherung der DEVK deckt die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestleistungen ab, die im Falle von Pflegebedürftigkeit notwendig sind. Sie sichert die Grundversorgung in allen Pflegegraden (1 bis 5) sowohl bei ambulanter als auch stationärer Pflege.

Vorteile der DEVK Pflegepflichtversicherung:

  • Individuelle Beratung: Persönliche Betreuung durch qualifizierte Berater.
  • Schnelle Leistungsabwicklung: Effiziente Bearbeitung von Leistungsanträgen.
  • Flexibilität: Kombinierbar mit weiteren privaten Pflegezusatzversicherungen zur Optimierung des Versicherungsschutzes.

Beitragshöhe: Die Beiträge richten sich nach dem Alter des Versicherten und dem gewählten Tarif. Für Kinder und Jugendliche gelten ermäßigte Beiträge.

Wer ist versicherungspflichtig?. Alle Personen, die privat krankenversichert sind, müssen zusätzlich eine private Pflegepflichtversicherung abschließen.

Weitere Informationen zur Entscheidungsfindung rund um die Private Pflegeversicherung:

Leistungen der DEVK Pflegeversicherung

Leistungsumfang nach Pflegegraden

Pflegetagegeldversicherung PT3:

  • Fokus auf schwere Pflegefälle (Pflegegrad 4 und 5)
  • Auszahlung unabhängig von tatsächlichen Kosten
  • Verwendung des Tagegeldes nach eigenem Ermessen
  • Keine Nachweispflicht für Pflegekosten

Förderpflege (Pflege-Bahr):

  • Leistungen ab Pflegegrad 2
  • Pauschale Geldleistung ohne Nachweis
  • Kombinierbar mit anderen Pflegeversicherungen
  • Lebenslange Beitragsstabilität durch staatliche Förderung

Besondere Leistungsmerkmale

  • Keine Wartezeit bei der PT3-Versicherung
  • Weltweiter Versicherungsschutz
  • Beitragsfreistellung bei Pflegebedürftigkeit möglich
  • Überschussbeteiligung je nach Tarif

Kosten und Beiträge der DEVK Pflegeversicherung

Beispiel Berechnungen PT3-Tarif

Beitragsbeispiele für 100 Euro Tagegeld:

EintrittsalterMonatsbeitrag MannMonatsbeitrag Frau
30 Jahreca. 15 Euroca. 22 Euro
40 Jahreca. 22 Euroca. 32 Euro
50 Jahreca. 35 Euroca. 52 Euro
60 Jahreca. 65 Euroca. 95 Euro

Hinweis: Beiträge sind beispielhaft und können je nach individueller Risikobewertung variieren

DEVK Förderpflege-Beiträge

Beitragsstruktur Pflege-Bahr:

  • Mindestbeitrag: 10 Euro monatlich
  • Staatliche Förderung: 60 Euro jährlich
  • Effektiver Beitrag: ab 10 Euro (mit Förderung)
  • Beitragssteigerungen: begrenzt durch gesetzliche Vorgaben

DEVK Pflegeversicherung als Beamtentarife

Für Beamte mit Beihilfe bietet die DEVK spezielle Tarife mit reduzierten Beiträgen:

  • Beamtenrabatt: bis zu 20% Beitragsnachlass
  • Angepasste Leistungen an die Beihilfeberechtigung
  • Familienversicherung für Beamtenfamilien möglich

Versicherungsbedingungen der DEVK

Wichtige Vertragsbestimmungen in den Pflegezusatzversicherungen

Gesundheitsprüfung:

  • PT3-Tarif: umfassende Gesundheitsprüfung erforderlich
  • Förderpflege: keine Gesundheitsprüfung
  • Risikoprüfung: individuelle Bewertung je nach Vorerkrankungen

Wartezeiten:

  • PT3-Tarif: keine Wartezeit
  • Förderpflege: 5 Jahre Wartezeit (außer bei Unfall)
  • Psychische Erkrankungen: 3 Jahre Wartezeit

Ausschlüsse:

  • Vorsätzliche Herbeiführung der Pflegebedürftigkeit
  • Kriegsereignisse
  • Kernenergie
  • Bereits bestehende Pflegebedürftigkeit

Beitragsstabilität und Anpassungen in den Tarifen

  • Beitragsanpassungen nur bei nachgewiesener Kostensteigerung
  • Überschussbeteiligung zur Beitragsstabilisierung
  • Altersrückstellungen zur langfristigen Kalkulation

DEVK Pflegeversicherung Testergebnisse und Bewertungen

Quelle Rating Agentur / Tester

Bewertung Testergebnis

Stärken

Schwächen

Assekurata

Gut

Stabilität, Kundenzufriedenheit

Nicht spezifiziert

Morgen & Morgen

3 von 5 Sternen

Tarifleistungen

Nicht spezifiziert

Stiftung Warentest (Finanztest)

Befriedigend (2,9)

Finanzielle Stabilität, umfassender Versicherungsschutz

Eingeschränkte Tarifvielfalt, höhere Beiträge

Testergebnisse von Rating-Agenturen:

Laut den Bewertungen von renommierten Rating-Agenturen, wie beispielsweise Assekurata und Morgen & Morgen, schneidet die DEVK Pflegeversicherung durchschnittlich bis gut ab. Assekurata vergibt in puncto Stabilität und Kundenzufriedenheit eine Bewertung von „gut“, während Morgen & Morgen dem Unternehmen solide 3 von 5 Sternen für die Tarifleistungen bescheinigt.

DEVK Pflegezusatzversicherung Vergleich: Testergebnisse der Stiftung Warentest (Finanztest):

Im aktuellen Pflegeversicherungstest von Stiftung Warentest (Finanztest) erreicht die DEVK Pflegeversicherung die Note „befriedigend“ (2,9). Besonders positiv hervorgehoben werden die finanzielle Stabilität und der umfassende Versicherungsschutz.

Kritisch bewertet werden hingegen die eingeschränkte Tarifvielfalt und die im Vergleich zu manchen Wettbewerbern höheren Beiträge.

DEVK Pflegeversicherung Test und Bewertung durch Experten

Die DEVK Pflegeversicherung erhält in verschiedenen Tests gemischte Bewertungen. Während das Unternehmen in der Krankenversicherung mit „sehr gut“ bewertet wird, liegt die Pflegeversicherung im Mittelfeld der Anbieter.

Stärken der DEVK:

  • Traditionsreiches Unternehmen mit langer Erfahrung
  • Umfassender Versicherungsschutz
  • Gute finanzielle Stabilität
  • Dichtes Netz an Geschäftsstellen

Verbesserungspotential:

  • Begrenzte Tarifvielfalt bei Pflegeversicherungen
  • Höhere Beiträge im Vergleich zu Spezialanbietern
  • Weniger flexible Tarifgestaltung

DEVK Pflegeversicherung Erfahrungen: Meinungen und Kundenerfahrungen mit dem Service

Basierend auf verfügbaren Kundenbewertungen zeigt sich ein gemischtes Bild:

Positive Erfahrungen:

  • Zuverlässige Bearbeitung von Leistungsanträgen
  • Kompetente Beratung in den Geschäftsstellen
  • Schnelle Erreichbarkeit des Kundenservice
  • Transparente Kommunikation

Negative Erfahrungsberichte und Kritikpunkte:

  • Längere Bearbeitungszeiten bei komplexeren Fällen
  • Teilweise unflexible Vertragsgestaltung
  • Höhere Beiträge als bei Direktversicherern

Die Gesamtbewertung der DEVK liegt bei durchschnittlich 2,5 von 5 Sternen, was als befriedigend eingestuft werden kann.

Leistungen beantragen bei der DEVK Pflegeversicherung

Antragsverfahren für Pflegeleistungen

Schritt-für-Schritt Anleitung:

  1. Feststellung der Pflegebedürftigkeit durch den Medizinischen Dienst (MDK)
  2. Mitteilung des Pflegegrades an die DEVK
  3. Einreichung des Leistungsantrags mit erforderlichen Unterlagen
  4. Prüfung durch die DEVK (Bearbeitungszeit: 4-6 Wochen)
  5. Bewilligung und erste Auszahlung

Erforderliche Unterlagen:

  • Bescheid der gesetzlichen Pflegeversicherung
  • Pflegegutachten des MDK
  • Ärztliche Bescheinigungen
  • Nachweis über Pflegeeinrichtung (falls zutreffend)

 Kontakt für Leistungsanträge

  • Telefonische Meldung: 0800 4-757-757
  • Online-Portal: www.devk.de/meinedevk
  • Schriftlich: an die oben genannte Anschrift
  • Geschäftsstelle: vor Ort in einer der bundesweiten Filialen

Kündigung des Vertrags: so können Sie die DEVK Pflegeversicherung künndigen

Kündigungsbedingungen und Voraussetzungen

Ordentliche Kündigung:

  • Kündigungsfrist: 3 Monate zum Vertragsende
  • Form: schriftlich per Post oder E-Mail
  • Mindestvertragslaufzeit: meist 2 Jahre

Außerordentliche Kündigung:

  • Bei Beitragserhöhung: 1 Monat nach Mitteilung
  • Bei Umzug ins Ausland: sofort
  • Bei Tod des Versicherten: automatisch

Kündigungsschreiben Muster Brief:

An die DEVK Versicherungen
Riehler Straße 190
50735 Köln

Kündigung meiner Pflegeversicherung
Versicherungsschein-Nr.: [Nummer]

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen oben genannten Vertrag zum [Datum].
Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung schriftlich.

Mit freundlichen Grüßen
[Unterschrift]

Vertragsrücktritt und Widerruf

  • Widerrufsrecht: 14 Tage nach Vertragsabschluss
  • Rücktritt: bei Verletzung der Anzeigepflicht durch Versicherer
  • Beitragsrückerstattung: entsprechend den Versicherungsbedingungen

Varianten der privaten Pflegezusatzversicherung bei der DEVK

DEVK Pflegetagegeldversicherung

Die klassische Pflegetagegeldversicherung zahlt ein vereinbares Tagegeld bei Pflegebedürftigkeit. Die DEVK bietet hier den PT3-Tarif, der sich auf schwere Pflegefälle konzentriert.

Vorteile:

  • Freie Verwendung des Geldes
  • Keine Kostenerstattung erforderlich
  • Planbare Leistungen

DEVK Pflegekostenversicherung

Eine spezielle Pflegekostenversicherung bietet die DEVK derzeit nicht als eigenständigen Tarif an. Die Bedarfsdeckung erfolgt über die Pflegetagegeldversicherung.

DEVK Pflegerentenversicherung

Eine klassische Pflegerentenversicherung ist bei der DEVK nicht im Portfolio verfügbar. Als Alternative dient die Pflegetagegeldversicherung.

DEVK Private Pflegepflichtversicherung

Für Privatversicherte bietet die DEVK die gesetzlich vorgeschriebene Pflegepflichtversicherung als Ergänzung zur privaten Krankenversicherung.

Leistungen entsprechend der gesetzlichen Pflegeversicherung:

  • Pflegegrad 1: 125 Euro (Entlastungsbetrag)
  • Pflegegrad 2: 689 Euro (ambulant) / 1.262 Euro (stationär)
  • Pflegegrad 3: 1.298 Euro (ambulant) / 1.262 Euro (stationär)
  • Pflegegrad 4: 1.612 Euro (ambulant) / 1.775 Euro (stationär)
  • Pflegegrad 5: 1.995 Euro (ambulant) / 1.775 Euro (stationär)

Fazit zur DEVK Pflegeversicherung

Die DEVK bietet solide Pflegeversicherungsprodukte mit Fokus auf bewährte Konzepte. Besonders die private pflegeversicherung und die staatlich geförderte pflegezusatzversicherung können für bestimmte Zielgruppen interessant sein.

Für wen ist die DEVK geeignet:

  • Kunden, die Wert auf einen etablierten Versicherer legen
  • Personen mit schweren Vorerkrankungen (Förderpflege ohne Gesundheitsprüfung)
  • Beamte mit speziellen Tarifen
  • Kunden, die bereits andere Versicherungen bei der DEVK haben

Für wen weniger geeignet:

  • Preisbewusste Kunden
  • Personen, die umfassende Leistungen in allen Pflegegraden wünschen
  • Kunden, die maximale Flexibilität in der Tarifgestaltung benötigen

Die DEVK Pflege Bahr Versicherung stellt eine gute Basis-Absicherung dar, sollte aber durch weitere Bausteine ergänzt werden, um eine umfassende Pflegevorsorge zu gewährleisten.

FAQ zur DEVK Pflegeversicherung

1. Welche Pflegeversicherungstarife bietet die DEVK an? Die DEVK bietet hauptsächlich den PT3-Tarif (Pflegetagegeldversicherung für Pflegegrad 4 und 5) und eine Förderpflege-Versicherung (Pflege-Bahr) mit staatlicher Förderung an.

2. Wie hoch sind die Beiträge für die DEVK Pflegeversicherung? Die Beiträge variieren je nach Alter, Geschlecht und gewählter Leistung. Beispielsweise kostet der PT3-Tarif für 100 Euro Tagegeld bei einem 40-jährigen Mann etwa 22 Euro monatlich, bei einer gleichaltrigen Frau ca. 32 Euro.

3. Gibt es eine Wartezeit bei der DEVK Pflegeversicherung? Beim PT3-Tarif gibt es keine Wartezeit. Bei der Förderpflege-Versicherung beträgt die Wartezeit 5 Jahre, außer bei unfallbedingter Pflegebedürftigkeit.

4. Für wen ist die DEVK Pflegeversicherung besonders geeignet? Die DEVK eignet sich besonders für Kunden, die Wert auf einen traditionsreichen Versicherer legen, sowie für Beamte mit speziellen Tarifen und Personen, die bereits andere Versicherungen bei der DEVK haben.

5. Wie kann ich Leistungen bei der DEVK beantragen? Leistungen können telefonisch unter 0800 4-757-757, über das Online-Portal oder schriftlich beantragt werden. Erforderlich sind der Bescheid der gesetzlichen Pflegeversicherung und das MDK-Gutachten.