Signal Iduna Pflegeversicherung Test Erfahrungen

Kontaktdaten Signal Iduna Krankenversicherung a.G.

Genaue Bezeichnung: Signal Iduna Krankenversicherung a.G.

Anschrift: Signal Iduna Krankenversicherung a.G.
Joseph-Scherer-Straße 3
44139 Dortmund

Telefon: 0231 135-0
Fax: 0231 135-4638
E-Mail: info@signal-iduna.de
Webadresse: Signal Iduna

Unternehmensvorstellung Signal Iduna Pflegeversicherung

Die Signal Iduna Gruppe blickt auf eine über 110-jährige Unternehmensgeschichte zurück und gehört zu den etablierten Versicherungskonzernen in Deutschland. Das Unternehmen entstand durch die Fusion der Signal Versicherung und der Iduna Vereinigte Lebensversicherung und hat seinen Hauptsitz in Dortmund sowie Hamburg.

Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) ist die Signal Iduna Krankenversicherung a.G. ausschließlich den Interessen ihrer Versicherten verpflichtet. Mit über 4 Millionen Kunden bundesweit gehört das Unternehmen zu den größeren Anbietern im deutschen Versicherungsmarkt. Die Finanzstärke des Konzerns wird regelmäßig von Rating-Agenturen bewertet und bestätigt.

Tarife der Signal Iduna Pflegeversicherung

Signal Iduna PflegeTop – Pflegetagegeldversicherung

Der Haupttarif PflegeTop ist als Pflegetagegeldversicherung konzipiert und bietet verschiedene Leistungsvarianten:

VariantePflegegrad 2Pflegegrad 3Pflegegrad 4Pflegegrad 5
PflegeTop 3015 € täglich22,50 € täglich30 € täglich30 € täglich
PflegeTop 5025 € täglich37,50 € täglich50 € täglich50 € täglich
PflegeTop 7537,50 € täglich56,25 € täglich75 € täglich75 € täglich
PflegeTop 10050 € täglich75 € täglich100 € täglich100 € täglich

Signal Iduna Pflege-Bahr Tarif

Die Signal Iduna bietet auch eine staatlich geförderte Pflege-Bahr-Versicherung an. Dieser Tarif erfüllt die gesetzlichen Mindestanforderungen und berechtigt zur staatlichen Förderung von 5 Euro monatlich.

Leistungen Pflege-Bahr:

  • Pflegegrad 2: 10 € täglich
  • Pflegegrad 3: 15 € täglich
  • Pflegegrad 4: 20 € täglich
  • Pflegegrad 5: 20 € täglich

Der Tarif zeichnet sich durch einfache Antragsbedingungen aus, da keine Gesundheitsprüfung erforderlich ist. Zudem kann der Versicherungsschutz flexibel an persönliche Bedürfnisse angepasst werden.

Signal Iduna Private Pflegekostenversicherung PflegeBAU

Als Alternative zur Pflegetagegeldversicherung bietet Signal Iduna auch Pflegekostenversicherung im Tarif „PFlegeBAU“ an, die tatsächlich anfallende Pflegekosten prozentual erstattet.

Der „PflegeBAU“ Tarif der Signal Iduna bietet flexible Anpassungsmöglichkeiten je nach individuellem Pflegebedarf. Zudem können Versicherte von zusätzlichen Leistungen wie Beratung im Pflegefall und Unterstützung bei der Auswahl von Pflegeeinrichtungen profitieren.

Leistungen in den Tarifen der Signal Iduna Pflegezusatzversicherung

PflegeTop Leistungsübersicht

Stationäre Pflege:

  • Pflegetagegeld je nach gewählter Variante
  • Leistungsdauer unbegrenzt
  • Keine Wartezeit bei Unfällen
  • 3 Jahre Wartezeit bei Krankheit

Ambulante Pflege:

  • Gestaffelte Leistungen nach Pflegegraden
  • 50% der vereinbarten Tagessätze bei Pflegegrad 2
  • 75% bei Pflegegrad 3
  • 100% bei Pflegegrad 4 und 5

Zusätzliche Leistungen:

  • Pflegekurse für Angehörige
  • Beratungsleistungen
  • Anpassung bei Pflegegrad-Änderungen

Weitere Informationen zur Entscheidungsfindung rund um die Private Pflegeversicherung:


Kosten und Beiträge der Signal Iduna Pflegeversicherung

Beispiele für Beitragsberechnungen PflegeTop aus dem Rechner

30-jähriger Angestellter:

  • PflegeTop 30: ca. 15 € monatlich
  • PflegeTop 50: ca. 25 € monatlich
  • PflegeTop 75: ca. 38 € monatlich

30-jähriger Beamter:

  • PflegeTop 30: ca. 13 € monatlich
  • PflegeTop 50: ca. 22 € monatlich
  • PflegeTop 75: ca. 33 € monatlich

50-jähriger Angestellter:

  • PflegeTop 30: ca. 28 € monatlich
  • PflegeTop 50: ca. 47 € monatlich
  • PflegeTop 75: ca. 70 € monatlich

Signal Iduna Pflege-Bahr-Schutz Beitrag:

  • Einheitsbeitrag: 15 € monatlich (abzüglich 5 € staatliche Förderung = 10 € Eigenanteil)

Dieser Beitrag gilt für den Tarif „PflegeBahr-Schutz“ der Signal Iduna. Der Tarif ist speziell für die staatlich geförderte private Pflegevorsorge konzipiert und erfüllt die gesetzlichen Voraussetzungen für die Förderfähigkeit.

Versicherungsbedingungen der Signal Iduna Pflegeversicherung

Wartezeiten

  • Allgemeine Wartezeit: 3 Jahre
  • Unfall-Ausschluss: Keine Wartezeit bei unfallbedingter Pflegebedürftigkeit
  • Beginn: Versicherungsschutz ab dem ersten Tag bei Unfällen

Gesundheitsprüfung und Gesundheitsfragen

  • Umfassende Gesundheitsfragen bei Antragstellung
  • Vereinfachte Gesundheitsprüfung beim Pflege-Bahr Tarif
  • Ärztliche Untersuchung ab bestimmten Versicherungssummen

Annahmerichtlinien

Die Signal Iduna prüft Anträge individuell basierend auf:

  • Alter des Antragstellers
  • Gesundheitszustand
  • Berufstätigkeit
  • Gewünschte Versicherungssumme

Signal Iduna Pflegezusatzversicherung Testergebnisse und Bewertungen

Stiftung Warentest Vergleich

In verschiedenen Tests der Stiftung Warentest wurde die Signal Iduna Pflegezusatzversicherung regelmäßig bewertet. Dabei erhielt das Unternehmen Bewertungen im mittleren Bereich mit Bestnoten für die Finanzstärke.

Weitere Testergebnisse der Stiftung Warentest (Finanztest) zeigen, dass die Tarifstruktur als übersichtlich und kundenfreundlich eingestuft wurde. Zudem wurde der Kundenservice positiv hervorgehoben, insbesondere die schnelle Bearbeitung von Anträgen und kompetente Beratung.

Konkret erhielt der Tarif „PflegeBAHR“ in der Ausgabe 05/2023 eine Bewertung von 2,3 (gut). Der Tarif „PflegePLUS“ wurde in der Ausgabe 11/2024 mit der Note 2,1 (gut) ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurden hier die flexible Anpassung der Leistungen und die transparente Kostenstruktur.

  • Tarif „PflegeBAHR“ in der Ausgabe 05/2023 eine Bewertung von 2,3 (gut)
  • Tarif „PflegePLUS“ wurde in der Ausgabe 11/2024 mit der Note 2,1 (gut) ausgezeichnet

Einige Testberichte weisen jedoch auf Verbesserungspotenzial bei den Beitragsanpassungen hin, die teilweise als weniger transparent empfunden wurden.

Rating-Agenturen

  • AM Best: A- (Excellent)
  • Standard & Poor’s: A+ mit stabilem Ausblick
  • Assekurata: Bewertung der Bilanz- und Ergebnisstabilität mit „sehr gut“

Servicebewertungen

Kundenbefragungen bescheinigen der Signal Iduna solide Servicequalität bei:

  • Antragsbearbeitung
  • Schadensregulierung
  • Telefonischer Beratung

Kundenerfahrungen und Bewertungen

Positive Erfahrungen

Kunden heben häufig folgende Punkte hervor:

  • Schnelle Bearbeitung: Anträge werden zeitnah bearbeitet
  • Kulante Schadensregulierung: Leistungen werden meist problemlos erbracht
  • Kompetente Beratung: Fachkundige Unterstützung durch Makler und Außendienst
  • Stabile Beiträge: Moderate Beitragsentwicklung über die Jahre

Kritikpunkte

Vereinzelt werden folgende Aspekte kritisiert:

  • Beitragsanpassungen: Regelmäßige Beitragserhöhungen in der Pflegeversicherung
  • Komplexe Bedingungswerke: Versicherungsbedingungen könnten verständlicher formuliert sein
  • Wartezeiten: 3-jährige Wartezeit wird als lang empfunden

Leistungen beantragen

Digitaler Antragsprozess

Signal Iduna ermöglicht die digitale Beantragung von Pflegeleistungen über den Servicepartner edith.care. Dieser Service vereinfacht den Antragsprozess erheblich.

Erforderliche Unterlagen

  • Pflegegutachten des MDK
  • Bescheid der Pflegekasse über den Pflegegrad
  • Nachweise über Pflegekosten
  • Ärztliche Bescheinigungen

Bearbeitungszeit

In der Regel werden Leistungsanträge innerhalb von 14 Tagen bearbeitet. Bei komplexeren Fällen kann die Bearbeitung bis zu 4 Wochen dauern.

Kündigung des Vertrags

Ordentliche Kündigung

  • Kündigungsfrist: 3 Monate zum Vertragsende
  • Kündigungsschutz: Nach 3 Jahren Vertragslaufzeit
  • Schriftform: Kündigung muss schriftlich erfolgen

Außerordentliche Kündigung

Möglich bei:

  • Beitragserhöhungen über 10%
  • Änderung der Versicherungsbedingungen
  • Wegfall des Versicherungsinteresses

Beitragsfreistellung

Als Alternative zur Kündigung bietet Signal Iduna die Möglichkeit der Beitragsfreistellung bei temporären finanziellen Schwierigkeiten.

Besonderheiten für verschiedene Berufsgruppen

Beamte

Beamte erhalten bei der Signal Iduna Sonderkonditionen, da sie über die Beihilfe bereits eine Teilabsicherung im Pflegefall haben. Die private Pflegepflichtversicherung für Beamte ist entsprechend günstiger kalkuliert.

Selbstständige

Selbstständige können zwischen verschiedenen Varianten der privaten Pflegeversicherung wählen und haben oft die Möglichkeit, höhere Leistungen zu vereinbaren.

Fazit zur Signal Iduna Pflegeversicherung

Die Signal Iduna bietet mit ihren Pflegeversicherungstarifen eine solide Absicherung gegen die finanziellen Folgen der Pflegebedürftigkeit. Besonders hervorzuheben sind die verschiedenen Leistungsvarianten, die individuelle Absicherung ermöglichen, sowie die Möglichkeit der staatlichen Förderung über den Pflege-Bahr Tarif.

Das Unternehmen zeichnet sich durch Finanzstärke und langjährige Erfahrung im Versicherungsbereich aus. Die Beitragsentwicklung ist als moderat zu bewerten, auch wenn regelmäßige Anpassungen stattfinden.

Für Interessenten einer Pflegerentenversicherung bietet Signal Iduna ebenfalls entsprechende Produkte, die eine Kombination aus Pflege- und Altersvorsorge ermöglichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Signal Iduna Pflegeversicherung Test Erfahrungen

1. Wie hoch sind die Beiträge für die Signal Iduna Pflegezusatzversicherung? Die Beiträge variieren je nach Alter, Beruf und gewählter Leistung. Ein 30-jähriger Angestellter zahlt für den PflegeTop 30 etwa 15 Euro monatlich.

2. Gibt es eine Wartezeit bei der Signal Iduna Pflegeversicherung? Ja, bei krankheitsbedingter Pflegebedürftigkeit besteht eine Wartezeit von 3 Jahren. Bei unfallbedingter Pflegebedürftigkeit entfällt die Wartezeit.

3. Kann ich die Leistungen während der Vertragslaufzeit erhöhen? Ja, Signal Iduna bietet verschiedene Möglichkeiten zur Nachversicherung und Leistungserhöhung, teilweise ohne erneute Gesundheitsprüfung.

4. Wie beantrage ich Leistungen aus der Pflegeversicherung? Leistungen können digital über den Servicepartner edith.care oder schriftlich bei Signal Iduna beantragt werden. Erforderlich sind Pflegegutachten und Kostennachweise.

5. Ist eine Kündigung der Signal Iduna Pflegeversicherung möglich? Eine ordentliche Kündigung ist mit 3 Monaten Frist zum Vertragsende möglich. Bei Beitragserhöhungen über 10% besteht ein Sonderkündigungsrecht.